Meist beginne ich mit einem Lied wie „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ oder „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“. Jedes Kindergartenkind kennt diese Lieder und ich kann so den Kindern erst mal die Scheu vor dem Mitsingen nehmen. Damit die Kinder meine Lieder ein wenig im Ohr haben, erhält jedes Kindergartenkind drei Wochen vor der Veranstaltung eine kostenlose Demo-CD von mir geschenkt. Alternativ biete ich auch USB-Sticks mit meinen Liedern als mp3 Files an um die Lieder vom USB-Stick auf die Tonie-Box oder das Smartphone zu laden. Wenn die Kinder meine Lieder bereits zu Hause gehört haben, können viele von ihnen bereits die Refrains und haben oft schon ein Lieblingslied im Ohr, das sie gerne hören möchten. So wird mein Kinderprogramm zu einem „Mitsing-Event“ für die Kinder. Das Programm dauert ungefähr 1 1/2 Stunden, einschließlich einer Pause von ungefähr 20 Minuten. Manchmal machen wir auch 70 Minuten an einem Stück, je nachdem, wie es in den Rahmen passt. Es wäre auch toll, wenn jemand aus dem Kindergartenteam oder von den Kindergarteneltern sich bereit erklärt, in das Schokodil (ein Plüschkostüm) zu schlüpfen. Das Schokodil ist seit vielen Jahren immer der Star des Kinderprogramms und bei allen Kindern sehr beliebt. Allerdings trägt die Person nur ca. 5 Minuten zu Beginn des Programms das Kostüm, um die Kinder zu begrüßen und ca. 10 Minuten am Ende des Programms. Den Rest der Zeit kann die Kindergarten-Erzieherin bzw. die Mama oder der Papa natürlich das Kostüm ausziehen.