Mit Vereinen vereinbare ich immer eine Prozentgage, damit ein Verein nie ein finanzielles Risiko mit meiner Veranstaltung hat. Meine Devise: ein Verein darf mit meiner Veranstaltung nie draufzahlen, sonst holt er mich das nächste Mal nicht mehr.
Die Verteilung der Einnahmen aus den Eintrittskarten wären 80% für mich und 20% für den Verein.
Bei 20% der Einnahmen aus dem Kartenvorverkauf, eventuell den Einnahmen aus der Bewirtung und als einziger Ausgabe die Saalmiete, die ein Verein meist nicht zahlen muss, weil er den Gemeindesaal oder eine Mehrzweckhalle ein bis zwei Mal im Jahr kostenlos nutzen darf, ist das für einen Verein bei einem vollen Saal eine schöne Einnahmequelle mit wenig Arbeitsaufwand.
Bei Wirten übernehme ich die komplette Organisation und trage die ganzen Kosten, die im Vorfeld der Veranstaltung anfallen und behalte dann die Einnahmen aus dem Kartenverkauf. Die Wirtsleute hätten mit der Organisation der Veranstaltung keine Arbeit. Natürlich sollen Tische in dem Saal stehen, damit die Zuschauer auch Essen. Während der gesamten Veranstaltung soll auch bewirtet werden.