Im Jahr 2000 erkannte dann die Ski- und Snowboardschule Higirsa in Fischen das Potential unseres Schneemanns und der damalige Skischul-Leiter Ernst Sauter (Sause) wollte das gesamte Zimi-Club Paket nehmen. Er war so fasziniert von der Idee, dass er uns anbot mit uns nach Schöffelding bei München zu fahren um dem DSLV (Deutschen Skilehrerverband) das Projekt vorzustellen. Er war überzeugt, dass der DSLV so begeistert sein würde von der Idee und die Oberen des DSLV mit uns zusammenarbeiten würden und unser Projekt allen Skischulen anbieten würden, die dem DSLV angehörten. Was wir nicht wussten: Der DSLV arbeitete gerade an einer eigenen Kinder-Skikurs-Kampagne. Außer einem Logo hatten sie aber nichts. Die Funktionäre des DSLV waren regelrecht schockiert, als wir mit einem fertigen Konzept vor deren Tür standen. Wir hatten neben einer Zimi-Lauffigur ein 6 m großes Zimi-Kaltluft-Display (siehe Foto), Zimi-Plüschfiguren, Zimi-Bücher, eine CD mit Zimi-Liedern dabei. Ja – sogar Zimi-Mützen und Zimi-Pullover für Kinder gab es. Die zuständigen Leute vom DSLV waren aber so überzeugt von ihrer eigenen Idee, dass es nie zu einer Zusammenarbeit mit uns kam.